Ein aufblasbares SUP-Board ist das neue Segeln! Du brauchst kein Boot, musst nichts mieten und benötigst weder Benzin noch Strom. Das Einzige, was du brauchst, ist ein aufblasbares SUP-Board! Einfach aufblasen und schon kannst du aufs Wasser!

Zuletzt aktualisiert am: 06/10/2025
Warum ein aufblasbares SUP-Board kaufen?
ISUPcenter hat viele Jahre Erfahrung im Stand-up-Paddling, sowohl im Verkauf als auch bei der Vermietung. Wir finden es wichtig, dass die Leute das richtige Board kaufen. Deshalb haben wir für euch die Vor- und Nachteile eines aufblasbaren SUPs zusammengefasst. Stand-up-Paddle-Boarding ist sehr beliebt, weil es entspannend ist, gut für die Gesundheit und überall durchgeführt werden kann! Es gibt viele Vorteile, aber natürlich auch einige Nachteile bei der Nutzung eines aufblasbaren Stand-up-Paddle-Boards.
Die Vorteile eines aufblasbaren SUP-Boards

Aufblasbar und kompakt: iSUPs können einfach entleert, zusammengerollt und in ihren Tragetaschen verstaut werden. Eine typische Tragetasche ist etwa 90 cm lang, 40 cm breit und 30 cm tief. Damit lassen sich die Boards problemlos im Haushalt aufbewahren, da sie fast keinen Platz benötigen.
Leicht: Ein aufblasbares SUP-Board kann problemlos von einer Person getragen werden, wodurch es sich einfach überallhin mitnehmen lässt. Außerdem kann man es im Gegensatz zu einem herkömmlichen Board problemlos verstauen. Das Gewicht liegt im Durchschnitt zwischen 9 und 10 kg, abhängig von der Größe und dem verwendeten Material.
Robust:Diese aufblasbaren Boards sind überraschend robust und widerstandsfähig. Sie sind nahezu unzerstörbar und verfügen über eine weiche Griffauflage auf der Oberseite, die vor Schnittwunden, Schürfwunden und blauen Flecken schützt.
Transport und Beförderung: Dank ihrer Kompaktheit und ihres geringen Gewichts lassen sich aufblasbare SUP-Boards besonders leicht transportieren. Sie können auf dem Rücken getragen oder problemlos im Auto, Bus oder Flugzeug mitgenommen werden.
Günstiger als Hardboard-SUPs: Ein gutes aufblasbares SUP-Board gibt es bereits ab 299 € in unserem Shop. Hardboard-SUPs hingegen kosten ab 699 €, wodurch die aufblasbaren Varianten eine preiswerte Alternative darstellen.
Ideal für Familien: Aufblasbare Boards sind etwas weicher als Hardboards. Wenn man auf das Board fällt, ist das angenehmer, was sie besonders familienfreundlich macht. Außerdem kann praktisch jeder damit paddeln, unabhängig von Alter oder Erfahrung.
.
Beispiele für aufblasbaren SUP-Boards
Hier finden Sie einige Beispiele für aufblasbare SUP-Boards. Diese Boards werden mit Luft aufgepumpt und ermöglichen entspanntes Paddeln auf dem Wasser.
Matchu SUP-Board Deluxe – Aufblasbares Stand Up Paddle Board 2025
Fanatic Ray Air SLT Touring 11’6 SUP-Board – Aufblasbares Stand Up Paddle Board 2025
Moai 10’6 SUP-Board – Aufblasbares Stand Up Paddle Board 2025
Nachteile, die du bedenken solltest
Leistungsunterschied: Auch wenn aufblasbare Boards immer besser werden, können sie in Sachen Geschwindigkeit und Wendigkeit noch etwas hinter Hardboards zurückbleiben, vor allem bei professioneller Nutzung.
Aufpumpen und Entleeren: Das Aufpumpen und Entleeren eines aufblasbaren SUP-Boards kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Moderne Pumpen beschleunigen diesen Vorgang zwar, trotzdem solltest du etwas mehr Zeit dafür einplanen. Elektrische SUP-Pumpen sind eine praktische Alternative. Das Aufpumpen dauert in der Regel etwa 7 bis 15 Minuten, abhängig von der Pumpe, der Kraft der Person und der verwendeten Technik.
Leckage: Ein SUP-Board kann sehr langlebig sein, abhängig von der Nutzung. Dennoch besteht immer die Möglichkeit, dass ein aufblasbares SUP-Board undicht wird. Achte daher auf scharfe Gegenstände auf dem Boden, Pfähle mit scharfen Kanten oder Kais mit hervorstehenden Nägeln und Splittern.
Energieaufwand: Das Aufpumpen eines Stand Up Paddle Boards erfordert meist etwas Kraft. Für manche Nutzer kann das ein Nachteil sein. Glücklicherweise gibt es heutzutage spezielle elektrische SUP-Pumpen, die diese Arbeit erleichtern.
Zusammenfassend bieten aufblasbare SUP-Boards viele Vorteile, darunter Tragbarkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Es ist jedoch wichtig, bei der Entscheidung auch die potenziellen Nachteile zu berücksichtigen.
Fazit
Kurz gesagt, aufblasbare SUP-Boards bieten zahlreiche Vorteile, wie Kompaktheit, Robustheit und einen vergleichsweise günstigen Preis. Gleichzeitig sollte man die möglichen Nachteile berücksichtigen, die stark von der eigenen Handhabung abhängen.
Persönlich sind die Nachteile überschaubar, und die Vorteile werden die meisten davon überzeugen, ein aufblasbares SUP-Board auszuprobieren.
Bist du an einem aufblasbaren SUP-Board interessiert, bist dir aber unsicher, welches Board am besten zu dir passt? Hier findest du alles über SUP-Boards für Anfänger und worauf du achten solltest.

Unsere Blogs rund ums Stand Up Paddling
Hier findest du alles rund ums Stand Up Paddling. Entdecke hier Tipps, Tricks und Wissen über Stand Up Paddling


Stand-Up-Paddeln auf dem Meer: 5 wichtige Tipps
Die meisten Menschen suppen auf größeren Teichen, Flüssen und Seen. Natürlich ist es auch möglich, auf dem Meer zu paddeln! Das


Die besten Black Week Angebote für SUP-Boards & Zubehör!
Die Black Week Angebote gibt es heute nicht mehr nur am Freitag. Wir haben die ganze Woche Angebotswoche! Da wir


Was ist ein Inflatable SUP-Board?
Ein Inflatable SUP-Board ist ein aufblasbar SUP-Board, das Sie mit Hilfe einer speziellen SUP-Luftpumpe einfach aufpumpen. Früher wurde zum Paddeln